Spenden und Unterstützungen
Die FWG Friesenheim engagiert sich in vielfältiger Weise für das Wohl unserer Gemeinde. Neben der politischen Arbeit im Gemeinderat und vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten unserer Mitglieder, organisieren wir, zu verschiedenen Anlässen, mehrmals im Jahr Veranstaltungen, die dem sozialen Miteinander unserer Dorfgemeinschaft dienen. Heringsessen, Dämmerschoppen und Glühweinfest sind mittlerweile feste Bestandteile unseres Dorfkalenders. Durch den Verkauf von Speisen und Getränken erzielt die FWG Einnahmen, die wir als gemeinnütziger Verein unserem Ort natürlich wieder zugute kommen lassen.
2024
Ökomenisches Erntedank-Essen
Die beim Erntedank-Essen der beiden Kirchen ausgeschenkten Getränke wurden von der FWG den Veranstaltern gespendet. Der Erlös des Erntedank-Essens fließt wieder einem wohltätigen Zweck zu.
Ruhebank an der Gemarkungsgrenze Friesenheim / Köngernheim
An der Gemarkungsgrenze zu Köngernheim stand eine in die Jahre gekommene Sitzbank. Auf Initiative der FWG wurde diese, in Kooperation mit der Gemeinde Köngernheim, durch eine neue wetterfeste Bank ersetzt. Die FWG sorgte auch hier für den Transport und die Montage. Finanziert wurde die Bank von der Gemeinde Köngernheim.
Sitzgarnitur am Radweg Valtinche
Kurz nach der Querung des Radweges über die Gaustraße wurde auf Initiative der FWG eine neue Rast- und Ruhemöglichkeit am Radweg Valtinche geschaffen. Unser FWG Mitglied Thorsten Bechert stellte einen Teil seines Grundstückes zur Verfügung. Die Bank-Tisch-Kombination wurde vom Touristikverband finanziert und die FWG sorgte für den Transport und die Montage.
Kindergarten Außengruppe Friesenheim
550,- Euro für die Außengruppe der Kindertagesstätte Arche Noah, die im evangelischen Gemeindehaus untergebracht ist. Die Gruppe nutzte die Spende, für die erst seit kurzem in Friesenheim untergebrachte Kinder, um die Ausstattung mit Spielen und Spielsachen zu verbessern.
Senioren Babbelkaffee
500,- Euro für das Babbelkaffee von Marianne Brunnenstein-Reichert.
Wir möchten damit das außergewöhnliche Engagement von Marianne für die Senioren würdigen. Das Babbelkaffee finanziert sich ausschließlich über Spenden. Mit unserem Beitrag soll ein Ausflug und Weihnachtsgeschenke finanziert werden.
Konferenzsystem für Versammlungen
Für 150,- Euro hat die FWG ein Konferenz-Freisprechsystem angeschafft, dass die Akustik für Besucher von Versammlungen verbessern soll und auch für Übertragungen über das Internet geeignet ist. Das System steht allen Friesenheimer Vereinen und auch den Gemeindegremien zur Verfügung.
Ökonomisches Fastenessen
Die beim Fastenessen ausgeschenkten Getränke wurden von der FWG gespendet.
Die Erlöse des Fastenessens kommen dem Pallium in Namibia zugute.