Unser nächster BedikK-Termin im ist am Samstag, den 26. April 2025 von 13.00 – 15.30 Uhr in der Gemeindehalle.
Wir wollen die ausgearbeiteten Top-Themen in Fokusgruppen weiterentwickeln.
Eingeladen sind alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie am ersten Workshop teilgenommen haben oder nicht.
Lasst uns zusammen Friesenheim weiter voran bringen!
Eure Ideen und Meinungen sind gefragt!

Vorabinformation zum BedikK Workshop

„Lebenswerte Zukunft in Friesenheim“,

Maßnahmen für ein gesundes Leben und dabei sein in jedem Alter

Die Friesenheimerinnen und Friesenheimer sind die Expertinnen und Experten vor Ort und kennen ihr Lebensumfeld am besten. Deshalb sind sie aufgerufen, dieses aktiv mitzugestalten. Gesundheit ist ein Querschnittsthema und nimmt auf vielen Ebenen Einfluss auf unser Leben. BedikK bietet den Friesenheimerinnen und Friesenheimern die Möglichkeit ihre Ideen und Engagement mit einzubringen, um ihre Lebensqualität und Wohlbefinden vor Ort zu steigern. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist der erste Schritt zum gemeinsamen Handeln.

Zum direkten Austausch mit den Friesenheimerinnen und Friesenheimern wird es einen Workshop geben, auf den wir gemeinsam Ideen und Anregungen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention erarbeiten wollen.

Mit den Ergebnissen der Ideenwerkstatt wollen wir neue Angebote für die Ortsgemeinde entwickeln bzw. bestehende Angebote weiterentwickeln.

Vorab gibt es eine Informationsveranstaltung, bei dem BedikK über ihr Programm, den Ablauf und der Zielsetzung des Workshops informieren möchten.

Die Veranstaltung wird in der Gemeinde Friesenheim im Rahmen des Projektes BedikK (Bedarfsworkshop in kleinen Kommunen) der Landeszentrale für Gesundheits- und Prävention Rheinland-Pfalz angeboten.

Am Freitag, 21. 3. 2025, 16.30 h zur Informationsveranstaltung und am Samstag, 29. 3. 2025, 14 h zum Workshop, barrierefrei in der Gemeindehalle.

Eingeladen sind alle Friesenheimerinnen und Friesenheimer.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Euer Gemeinderat Friesenheim

Neue Projekte für die kommenden Jahre

Die FWG hat sich für die kommenden fünf Jahre viel vorgenommen. Wir wollen Friesenheim weiterentwickeln und die hohe Lebensqualität in unserem Ort bewahren und verbessern. Unruhige politische Zeiten stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen und der technische und gesellschaftliche Fortschritt bietet neue Chancen das Leben in unserer Gemeinde zu gestalten. Das alles gilt es mit den überschaubaren Mitteln, die einer kleinen Gemeinde wie Friesenheim zur Verfügung stehen, umzusetzen.

Damit die Aufgaben sich besser auf alle aktiven Mitglieder verteilen und um den Zeitrahmen für die Umsetzung zu verkürzen, haben wir für verschiedene Ideen und Projekte Arbeitsgruppen gebildet.

Wir freuen uns über jeden, der sich an den Projekten beteiligt oder neue Ideen für die Zukunft einbringt. Auch Friesenheimer, die keine FWG-Mitglieder sind, sind herzlich dazu eingeladen.

Mit einem Click auf die unten aufgeführten Buttons gibt es weitere Informationen und die passenden Ansprechpartner

v.l.n.r Stefan Mathäs, Beigeordneter / Daniel Kölsch, Ortsbürgermeister / Martin Ebli, 1. Beigeordneter / Stefan Herte, Beigordneter VG Rhein-Selz
stellvertretend für die ausscheidenen Gemeinderatmitglieder nahmen Harald Oberkehr und Thomas Born den Dank der Gemeinde für ihren langjährigen Einsatz entgegen.

Der neue Friesenheimer Ortsgemeinderat

Am 8. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt. Nach der Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder, wurde der wiedergewählte Ortsbürgermeister Daniel Kölsch ins Amt berufen. Es folgte die Wahl der Beigeordneten und die Besetzung der Ausschüsse. Als 1. Beigeordneter wurde, wie in der letzten Legislaturperiode, Martin Ebli gewählt. Neu als Beigeordneter wurde Stefan Mathäs gewählt, der das Amt von dem ausscheidenden Thomas Born übernahm.

Ein erstes Bild der Mitglieder, die sich als Kandidaten/innen für die Gemeinderatswahl 2024 aufstellen lassen möchten. Es fehlen Andreas Büdenbender, Thomas Weyell, und Martin Ebli

Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni 2024 ist die nächste Kommunalwahl. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden mit ihren Stimmen über die Zusammensetzung des Gemeinderats, des  Verbandsgemeinderats sowie des Kreistages und wählen die ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister. 

Gemeinsam für Friesenheim