Willkommen bei der Freien Wählergruppe Friesenheim e.V.

Die FWG Friesenheim ist als gemeinnütziger Verein ein Zusammenschluss engagierter Menschen, die sich für das Wohl unserer Gemeinde einsetzen. Frei von parteipolitischen Zwängen stehen bei uns Sachfragen, lokale Anliegen und die Interessen der Mitbürger*innen im Mittelpunkt unseres Handelns. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange und Interessen der Bürger*innen ein – unabhängig, bürgernah und stets mit einem offenen Ohr.
Auf unserer Website kannst Du Dir einen Überblick über unsere Aktivitäten, Ziele und Erfolge verschaffen. Unter „Aktuelles“ finden sich unsere Termine für das Jahr und unsere aktuellen Aktivitäten.
Neue Projekte für die kommenden Jahre
Die FWG hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen. Wir wollen Friesenheim weiterentwickeln und die hohe Lebensqualität in unserem Ort bewahren und verbessern. Unruhige politische Zeiten stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen und der technische und gesellschaftliche Fortschritt bietet neue Chancen das Leben in unserer Gemeinde zu gestalten. Das alles gilt es mit den überschaubaren Mitteln, die einer kleinen Gemeinde wie Friesenheim zur Verfügung stehen, umzusetzen.
Damit die Aufgaben sich besser auf alle aktiven Mitglieder verteilen und um den Zeitrahmen für die Umsetzung zu verkürzen, haben wir für verschiedene Ideen und Projekte Arbeitsgruppen gebildet.
Wir freuen uns über jeden, der sich an den Projekten beteiligt oder neue Ideen für die Zukunft einbringt. Auch Friesenheimer, die keine FWG-Mitglieder sind, sind herzlich dazu eingeladen.
Mit einem Click auf die unten aufgeführten Buttons gibt es weitere Informationen und die passenden Ansprechpartner
Unser nächster BeddikK-Workshop-Termin ist am
Samstag, den 20. September 2025 von 13.00 – 16.30 Uhr in der Gemeindehalle.
Für drei unserer Top-Themen „Wohnen im Alter“, „Angebote bekannt machen“ und „Gemeinschaft fördern“ haben wir bereits Konzepte entwickelt, die wir bis zum Herbst eigenständig weiter umsetzen werden.
Für das Thema „Jung und Alt vernetzen“ möchten wir in einem weiteren Workshop das Konzept für generationenübergreifende Treffen weiter ausarbeiten.
Gemeinsames Gärtnern, Backen, Fahrrad reparieren, Holzarbeiten, Spielen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Lasst uns zusammen etwas für unser gemeinsames Miteinander aufbauen.
Eingeladen sind alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie an den anderen Workshops teilgenommen haben oder nicht.
Lasst uns zusammen Friesenheim weiter voran bringen!
Eure Ideen und Meinungen sind gefragt!
Im Rahmen des BedikK-Projektes
wird das Projekt
„Wohnen im Alter ermöglichen“
eine Bedarfserhebung in den nächsten zwei Monaten durchführen.
Durchführen wird es
die Arbeitsgruppe Seniorenteam.
(siehe Button „Seniorenteam“)
Wir werden einen Flyer und einen Fragebogen persönlich bei Ihnen abgeben und falls gewünscht behilflich sein beim Ausfüllen des Fragebogens.
Die Auswertung der Antworten, dienen als Grundlage eines Bedarfes „Wohnen im Alter“
in der Gemeinde.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Ihr Gemeinderat Friesenheim