Rückblick 2025

Friesenheim mit Glasfaser versorgt
Bereits im Frühjahr / Sommer 2024 startete der Glasfaserausbau in Friesenheim und ist 2025 abgeschlossen worden. 2023 haben die FWG und der Gemeinderat die Weichen für einen flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser bis ins Haus gestellt. Die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund, hat den Ausbau in Friesenheim übernommen. Im Gegenatz zu anderen Kommunen konnten wir einen Vertrag ohne Mindestquote aushandeln, was uns einen Glasfaserausbau unabhängig von den gebuchten Nutzerzahlen ermöglichte. Mitte 2025 sind die Straßenarbeiten abgeschlossen und alle Hausanschlüsse verlegt. Jeder Haushalt, der einen Glasfaseranschluss beantragt hat, ist jetzt mit einem schnellen, zukunftsweisenden Glasfaseranschluss ausgestattet. Hier ist Friesenheim besser aufgestellt als viele unserer Nachbargemeinden.
Unser Dank gilt unserem Bürgermeister Daniel Kölsch, der mit viel Engagement die Bauarbeiten beaufsichtigte und die häufig notwendigen Nachbesserungen beauftragte.
Ordentliche Mitgliederversammlung am 25. März 2025
Am 25.3.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der FWG Friesenheim statt. 14 Mitglieder fanden den Weg in den Multifunktionsraum der Gemeindehalle, drei Mitglieder waren online zugeschaltet.
Nach dem Bericht des Vorstandes und des Kassierers wurde der gesamte Vorstand für das Jahr 2024 einstimmig entlastet. Bei den anstehenden Wahlen wurde der Vorstand in unveränderter Form wiedergewählt. Beim turnusmässigen Wechsel eines der beiden Kassenprüfer folgt Martin Radke dem ausscheidenden Stefan Lindner.
Das vollständige Protokoll kann im Mitgliederbereich eingesehen werden.
Spielgerät gesperrt - jetzt wieder nutzbar
Im Herbst 2024 wurde der große Spielturm auf dem Spielplatz „Ober dem Ort“ gesperrt. Durch Bodenbewegungen der einzelnen Fundamente sind an einigen Verbindungsteilen Schäden entstanden, die behoben werden müssen. Die regelmässige TÜV-Pfrüfung im Sommer ergab, dass an einem Verbindungstunnel ein so großer Riss entstanden ist, dass eine Verletztungsgefahr für die Kinder besteht. Daher musste das Spielgerät umgehend gesperrt werden.
Nach der Prüfung der Optionen: Ersatz der bestehen den Röhre, Austausch gegen ein anderes Spielobjekt, Austausch des gesamten Spielgerätes und der entsprechenden Kosten mit Förderungen ist die Entscheidung auf den Ersatz der defekten Röhre gegen eine neue gefallen. Die neue Röhre ist bestellt und wird im Frühjahr ausgetauscht.
Finanziell unterstützt wurden wir von der Rheinhessen Sparkasse, die sich an den Kosten mit einer Spende beteiligt hat. Die Röhre wurde vom FWG-Mitglied Roland Höhr beim Hersteller abgeholt, um die Frachtkosten zu sparen.
In einer gemeinsamen Aktion am 15. März 2025 wurde die defekte Röhre entfernt und die Neue eingebaut. Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und allen Kindern viel Spaß auf unserem wieder nutzbaren Spielturm.





Heringsessen der FWG Friesenheim
am Aschermittwoch, den 5. März 2025 ab 17.00 Uhr in der Gemeindehalle
Auch 2025 konnte die FWG wieder zu einer gelungenen Veranstaltung in der Gemeindehalle einladen. Über 120 Portionen hausgemachter, eingelegter Heringe oder Quark mit Pellkartoffeln mundeten den zahlreichen Gästen aus Friesenheim und Umgebung. Die Gemeindehalle bot genügend Platz für alle, so dass viele Gäste noch lange nach dem Essen blieben, um das Zusammensein und die geselligen Gespräche zu geniesen.
Unser Dank gilt dem Küchenteam für das leckere Essen und allen Helfern, die diesen Tag durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben.